Alle Episoden

14: „Ich glaube, dass Menschen nur gemeinsam im Dialog die großen Fragen lösen können“ - Petra Hedorfer

14: „Ich glaube, dass Menschen nur gemeinsam im Dialog die großen Fragen lösen können“ - Petra Hedorfer

43m 42s

Vom Handel über die Kultur zum Tourismus gefunden setzt sich dieser Gast voller Herzblut dafür ein, Deutschland als beliebtes und nachhaltiges Reiseland international zu vermarkten. Beleuchtet wird unter anderem, wie die DZT als 'emotionale Visitenkarte' von Deutschland nach den Werten der SDGs führt, welche Fortschritte und Herausforderungen den deutsche Tourismus in den vergangenen 25 Jahren geprägt haben, und wie Deutschland in puncto Nachhaltigkeit im direkten Vergleich zu den europäischen Nachbarländern abschneidet.

13: „Wenn Hoteliers Autoren wären, gäbe es viel mehr spannende Bücher

13: „Wenn Hoteliers Autoren wären, gäbe es viel mehr spannende Bücher" - Jonas Mog

36m 52s

Über ihr Ehrenamt bei der HSMA verbunden sprechen Jonas Mog und Darlene Schwabroch in dieser Folge von GreenSign Talks über vegane Extrawürste, die Sinnlichkeit von Duftmarketing und dem Busfahrer-Job als wahres Gastgebertum. Sind Burgerpatties aus Insekten die Zukunft? Oder doch eher zellbasiertes Fleisch? Jonas, als überzeugter Veganer und Inhaber eines komplett veganen Hotels, teilt seine Vermutungen und Wünsche, damit das Thema Ernährung als enormer Treiber für die Klimakrise endlich mit diskutiert wird.

12: „Wenn jeder von uns nur eine einzige Sache macht, können wir gemeinsam so viel erreichen“ - Magdalena Eder

12: „Wenn jeder von uns nur eine einzige Sache macht, können wir gemeinsam so viel erreichen“ - Magdalena Eder

33m 51s

Vom Berliner Büro in das sonnige Südtirol! In dieser Episode stellt GreenSign Mitarbeiterin und südtiroler Sonnenschein Magda sich vor. Von ihren Aufgaben bei GreenSign, ihren vergangenen Reisen, ihrer Leidenschaft für Social Media und ihren veganen Lieblingsrestaurants ist alles mit dabei. Außerdem erfährst du, ob Magda einen grünen Daumen hat, ob sie sich eine Rückkehr in ihre Heimat Südtirol vorstellen könnte, und was sie sich für ihre künftige Arbeit noch wünscht. Ganz unparteiisch sagen wir: Diese Folge ist ein absoluter Ohrenschmaus - und das nicht nur wegen des herzigen Dialekts. Aber hört selbst!

Nimm hier direkt Kontakt auf mit Magda: https://www.linkedin.com/in/magdalena-eder-9492701a0/

10: „Mein Kindheitshaus wurde vom Dschungel überwuchert“ - Chris Kaiser

10: „Mein Kindheitshaus wurde vom Dschungel überwuchert“ - Chris Kaiser

36m 5s

Elefantenkuschler, Weltenbummler, Baumpflanzer und Flachwitz-Fan Chris Kaiser war bei uns zu Gast. Und eines können wir vorneweg nehmen: Es wurde viel gelacht! Mit 3 Jahren pflanzte er seinen ersten Baum und auf der Latzhose war damals ein kleiner Elefant genäht - nah, ob das Schicksal da nicht schon seine Hände im Spiel hatte?! Warum gerade die Wälder Chris so am Herzen liegen, mit welchem Song er jeden Karaoke-Wettbewerb gewinnen würde und wie er im Privaten so richtig abschaltet, erfährst du in dieser Episode. Und auch, wie er es trotz seines Erfolges und seiner Fernsehauftritte geschafft hat, der zu bleiben, der...

9: „Wie wollen wir Ziele erreichen, die wir nicht kennen?

9: „Wie wollen wir Ziele erreichen, die wir nicht kennen?" - Sabine Böhling

40m 33s

„Lebenslanges Lernen“ sind für diese Frau nicht nur leere Worte. Mit über 40 noch einmal ganz von vorne anfangen: Sabine Böhling hat es geschafft und nimmt uns auf ihrem Weg von der Chemie zur Nachhaltigkeit mit. Wie ihre Kinder auf ihr Studium reagiert haben, und warum Sabine die SDGs besonders wichtig sind, erfahrt ihr in dieser Episode.

Die neue Reihe SDGs & Events: https://www.linkedin.com/posts/sabineboehling_sdgs-events-veranstaltungsbranche-activity-7044586570061869056-zacT?utm_source=share&utm_medium=member_desktop

8: „Traut euch was! Scheitert, und fangt wieder von vorne an

8: „Traut euch was! Scheitert, und fangt wieder von vorne an" - Sascha Brandt

35m 28s

„Traut euch was!" - das sagt unser Gast Sascha Brandt, der sich gemeinsam mit seinem Team bei der Konzeption der ersten Nachhaltigkeitstages für die Hamburger Hotels so einiges getraut hat - und mit Erfolg belohnt wurde. Er erzählt uns außerdem von seiner liebsten Brötchen-Sorte, seinem Wunsch-Promi für einen Drink auf der Skyline Bar 20up und dem Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und Vertrieb.

7: „Ich bin gerne Powerfrau“ - Yvonne Zwick

7: „Ich bin gerne Powerfrau“ - Yvonne Zwick

41m 44s

Who run the world? Girls! Und dieser Podcast-Gast ist eine wahre Powerfrau. Yvonne Zwick und Darlene Schwabroch sprechen über Schüchternheit als Feind des Systemwandels, über Anna-Lena Baerbocks feministische Außenpolitik, und es wird sogar ein kleines bisschen göttlich: Von Theodizee über Klimakrise ist hier alles mit dabei.
Viel Spaß beim Hören!

6: Das war das Green Tourism Camp 2022 - Highlights & RECAP

6: Das war das Green Tourism Camp 2022 - Highlights & RECAP

15m 3s

Das Green Tourism Camp 2022 war aufregend, bunt und inhaltsstark.
In dieser Episode von „GreenSign Talks“ haben wir ein paar der Highlights und wichtigsten Take-Aways aus den Sessions für dich zusammengefasst. Für einen kurzen Rückblick, ein kleines Träumen und Zurückfühlen hinein in das Green Tourism Camp 2022 in Münster.
Für die Ultras unter euch haben wir wie jedes Jahr alle Session-Inhalte im ausführlichen RECAP verschriftlicht: https://www.greentourismcamp.com/recap-2022-live/

5: „Die früheren ‚Ökospinner‘  sind heute die wichtigsten Vorbilder“ - Dr. Katharina Reuter

5: „Die früheren ‚Ökospinner‘ sind heute die wichtigsten Vorbilder“ - Dr. Katharina Reuter

34m 50s

In dieser Podcast Folge sprechen wir über Hühner im Garten, Talentshows und Stepptanzschuhe - es ist also für jeden etwas dabei! Katharina Reuter, deren Geburts- und Lieblingsstadt Berlin ist, gibt darüber hinaus spannende Impulse dazu, dass man seine Lebenszeit mit den richtigen Menschen verbringen sollte, dass so mancher Social-Media-Muffel einfach stänkern möchte, und dass alle unsere Handlungen politisch sind. Nicht zuletzt lüften wir das Geheimnis, wie man der nachhaltigen Wirtschaft eine Stimme geben kann. Vorhang auf, Sound On und viel Spaß!