Alle Episoden

29: „Wenn wir eins nicht haben, dann ist es Zeit um abzuwarten.“ - Stefan Lohmann

29: „Wenn wir eins nicht haben, dann ist es Zeit um abzuwarten.“ - Stefan Lohmann

57m 43s

„Wer die Transformation nicht mitmacht, hat keinen Zugang zum Zukunftsmarkt. Das muss jedem klar sein.“ - Klare Worte unsere heutigen Podcast-Gastes Stefan Lohmann! Wir sprechen mit ihm über die Synergien der Event- & Hospitality Branche und darüber, welchen Impact die Eventbranche auf die Klimabilanz hat. Was Weltstars wie Taylor Swift oder Coldplay damit zu tun haben? Stefan verrät es euch in dieser Folge GreenSign Talks. Viel Spaß beim zuhören!

28: Hotel-Seifen-Recycling? Win-Win-Win! mit Bernise Rivière

28: Hotel-Seifen-Recycling? Win-Win-Win! mit Bernise Rivière

47m 19s

Diese Folge ist picke-packe voll: Hier erwarten dich spannende Einblicke in die Karriere von Seifenrevolutionärin Bernise Rivière bis zur Gründung eines sozialen Franchises, der Vision von SapoCycle Germany und vielen wertvollen Life-Lessons. Wir sprechen über Kanada und Berge, die Freuden der deutschen Bürokratie und darüber, was die beste Branche der Welt in puncto Recycling UND sozialer Verantwortung noch so machen kann. Viel Freude beim Hören!

27: Über die Nachhaltigkeit & den Tourismus mit Christian Schmicke

27: Über die Nachhaltigkeit & den Tourismus mit Christian Schmicke

40m 46s

In dieser Episode spricht der bekannte Journalist Christian Schmicke über die aktuellen Herausforderungen im Tourismus, warum wir uns bei der Nachhaltigkeit oft nur wieder zurück erinnern müssen, und gibt eine Einschätzung über den Einfluss der Inflation auf den Tourismus und das Reiseverhalten. Viel Spaß beim Hören!

26: „Was braucht der Arbeitgeber der Zukunft?“ - Jasmin Ohlendorf

26: „Was braucht der Arbeitgeber der Zukunft?“ - Jasmin Ohlendorf

36m 51s

Wir müssen mutig in die Zukunft blicken und eine Mitarbeiterpolitik schaffen, in der sich Mitarbeiter:innen wiederfinden - kaum ein Thema wird in diesen Zeiten auf den Bühnen der Hospitality-Events mehr diskutiert. Auch unsere GreenSign Community beschäftigt sich mit den wichtigen Fragen rund um die Mitarbeiter von heute & morgen: Wie sieht eine solche Politik aus und was kann ich bei mir im Betrieb tun, um sie zu erreichen? Das beleuchten Jasmin Ohlendorf und Victoria Knauer-Hansen für dich in dieser Folge GreenSign Talks. Ganz viel Spaß beim Zuhören!

25: With love from Denmark - Was wir von unseren Nachbarn lernen dürfen mit DANSK WILTON

25: With love from Denmark - Was wir von unseren Nachbarn lernen dürfen mit DANSK WILTON

51m 45s

Wie steht es um die Nachhaltigkeit in der Textilindustrie? Wie schaffen wir den Spagat zwischen umweltfreundlichen Produkten und bezahlbarer Ware? Und was kann die deutsche Hotellerie von unseren dänischen Nachbarn lernen? Dies und mehr beleuchten Darlene Schwabroch und ihre beiden Gäste Lone Ditmer und Angélique Krauter in dieser Folge von GreenSign Talks. Viel Spaß beim Zuhören, besonders mit diesem schnuckeligen Dialekt!

22: „Wir müssen bei allem im Leben die Ursachen bekämpfen - nicht die Symptome

22: „Wir müssen bei allem im Leben die Ursachen bekämpfen - nicht die Symptome" - Fritz Pattis

46m 52s

In dieser Folge nehmen wir euch mit auf die turbulente Reise von Green Cleaning-Ikone Fritz Pattis. Der Österreicher ist Vater eines Allergikers und somit sein Leben lang auf Wohn- und Schlafgesundheit sowie Chemie- und Schadstofffreiheit sensibilisiert. Wie er dieses Schicksal zum großen Business-Erfolg machte und gleichzeitig eine Nachhaltigkeits-Innovation für die Hospitality ins Leben gerufen hat, erzählt er dir am besten selbst... Vorhang auf für Fritz Pattis!

21: Wie ist das Arbeiten für eine Hilfsorganisation? Ein Blick hinter die Kulissen mit Gründer Marc Helwing

21: Wie ist das Arbeiten für eine Hilfsorganisation? Ein Blick hinter die Kulissen mit Gründer Marc Helwing

43m 6s

Am Ende des Tages sagen können „Ich habe heute etwas Sinnvolles gemacht" - das wünschen wir uns doch alle. Wer für eine Hilfsorganisation arbeitet, denkt sich diese Wort zwangsläufig nahezu jeden Tag. Und was es da noch so für Gedanken gibt, insbesondere als Gründer einer solchen Hilfsorganisation, das verrät euch unser heutige Gast bei GreenSign Talks. Marc Helwing nimmt uns mit auf eine Reise hinter die Kulissen: Wir sprechen über viele Learnings, darüber wie man trotz mangelnder Planungssicherheit unternehmerisch wachsen kann und nicht zuletzt darüber, wie man sich und seiner Vision treu bleibt, auch wenn das familiäre Umfeld andere Vorstellungen...

20: „Man muss nicht perfekt sein, um anzufangen.“ - Janine Steeger

20: „Man muss nicht perfekt sein, um anzufangen.“ - Janine Steeger

38m 50s

Von der RTL-Moderatorin zum nachhaltigen Vorbild: In dieser Folge geht es um den Wandel von der Fernsehjournalistin hin zur nachhaltigen Persönlichkeit. Victoria Knauer-Hansen und Ex-RTL-Moderatorin Janine Steeger sprechen über Chancen in der Nachhaltigkeit, öffentlichen Gegenwind und welche Rolle Frauen in dem ganzen spielen.